Aktuelles

Einladung

Jahreshauptversammlung

des Roschtler – Kulturzelt e.V.

am Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 20.00 Uhr

im Gasthof zum Dorfbrunnen in Weitersdorf.

 

Liebe Mitglieder,

vielen Dank für Euere Unterstützung und Treue zum Verein. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an alle aktiven Mitglieder und Helfer, die sich bei der Durchführung unserer Veranstaltungen engagierten und so zu deren Gelingen beitrugen.

Ein gutes Jahr ging mit unserem traditionellen Rockfasching zu Ende. Leider konnten wir dieses Jahr mit Heidi Friedrich und Lizzi Aumeier nur zwei Veranstaltungen durchführen, diese waren aber gut besucht und boten hohe Kaberettkunst.

Unser Bestreben bleibt es, auch in Zukunft gute Musik und Kabarett in Roßtal anzubieten.

Vorher haben wir aber noch unsere Jahreshauptversammlung und dazu möchten wir Euch recht herzlich einladen und freuen uns auf Euer Kommen.

Wir brauchen Euch.

Viele Grüße

Reiner Bettschnitt und Werner Beyerlein

Vorstände

Tagesordnung

 Tagesordnungspunkte sind:

  1. Genehmigung der Tagesordnung
  2. Verlesen Protokoll der letzten Hauptversammlung
  3. Bericht des Vorstands
  4. Bericht des Kassiers
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Kassiers
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Wünsche, Anträge und Sonstiges
 

Lizzy Aumeier

Lizzy Aumeier mit Svetlana Klimova "Ja ich will!"

Zum Martinimarktauftakt 2016 war Lizzy Aumeier bei uns in der Aula und hat zusammen mit Svetlana Klimova für einen höchst unterhaltsamen Abend gesorgt. Kaum auf der Bühne hatte Sie das Publikum eingefangen.




Aus den aktuellen Scheidungszahlen zu schließen, lohnt es sich auch nicht mehr zu heiraten, oder Kinder in die Welt zu setzen.
Wie versprochen führte uns Lizzy Aumeiers bizarre Gedankenwelt auf eine witzige und turbulente Reise, von der ersten Verliebtheit bis hin zum Witwentum.
Auch an Ihrem Können am Kontrabass ließ Sie uns teilhaben, abgerundet von Svetlana Klimova an der Violine und am Klavier.
IMG_2050
IMG_2058
IMG_2066
IMG_2067
IMG_2073
IMG_2080
IMG_2081_X
IMG_2098_X
IMG_2106
IMG_2110
IMG_2117
IMG_2118
IMG_2119
IMG_2161
IMG_2167
IMG_2199
IMG_2214
IMG_2233
IMG_2235
IMG_2239
01/20 
start stop bwd fwd
Fotos © Peter Seidel
 

Lizzy Aumeier

Donnerstag, 03.11.2016 20:00Uhr Einlass 19:00 Uhr

Zum Martinimarktauftakt 2016 kommt Lizzy Aumeier zu in die Aula der Mittelschule Roßtal

Mit ihrem aktuellen Kabarett- und Musikprogramm beschert  Ihnen die  Kommödiantin Lizzy Aumeier zusammen mit Svetlana Klimova zwei Stunden beste Unterhaltung.

 
„Ja, ich will!“
Es lohnt sich nicht mehr Geld zu sparen…


Aus den aktuellen Scheidungszahlen zu schließen, lohnt es sich auch nicht mehr zu heiraten, oder Kinder in die Welt zu setzen.
Lizzy Aumeiers bizarre Gedankenwelt entführt Sie auf eine witzige und turbulente Reise, von der ersten Verliebtheit bis hin zum Witwentum.


Musikalisch abgerundet von Svetlana Klimova an der Violine und am Klavier, sowie Lizzy Aumeier am Kontrabass.

 

 

Bernd Regenauer

Nützel war "bäggindaum"

am Donnerstag war Harald Nützel "bäggindown" in Roßtal. Vor ausverkauftem Haus hat er seine Zuhörer restlos begeistert.

IMGP0637
IMGP0641
IMGP0648
IMGP0651
IMGP0663
IMGP0664
IMGP0666
1/7 
start stop bwd fwd

In einem tempogeladenen Auftritt hat er uns den Spiegel unserer fränkischen Seele vor Augen gehalten und mit viel Witz und Wortakkrobatik einen kurzweiligen Abend beschert.

 

 

 

Wolfgang Buck

„Kummdmernaham“ – das neue Soloprogramm von Wolfgang Buck (2014/15)

Am 25.09.2015 bei uns in der Aula

Warum wird der Satz „Kommt mir nur nach Hause!“ als Drohung empfunden? Wo es doch daheim angeblich am schönsten ist? Der Bamberger Songwriter Wolfgang Buck ist auch in seinem neuen Soloprogramm „Kummdmernaham“ hin- und hergerissen zwischen Heimatliebe und Fernweh.

Einerseits schwelgen seine Songs in der Lust am Essen, im Zauber der fränkischen Landschaft und der wunderbaren Weichheit seiner Sprache. Andererseits befindet er sich auf der ständigen Flucht vor provinzieller Vereinnahmung und frankentümelnder Erdrosselung.

Der „Franke“ ist in Wolfgang Bucks Liedern nicht auf die Region beschränkt, sondern der Prototyp des Menschen an sich, gesegnet mit Galgenhumor, Mutterwitz, ungeahnter Zärtlichkeit und der grobmotorischen Unfähigkeit, seine durchaus vorhandene Gefühlswelt einfühlsam auszudrücken. Aber weil Buck trotz vorgetäuschtem Understatement die sprachlichen Töne und Zwischentöne meisterhaft beherrscht und obendrein fesselnd und dynamisch Gitarre spielt, hat er mittlerweile auch im Norden und Westen der Republik seine Fans. Ja, seit seinem Auftritt mit Werner Schmidbauer und Martin Kälberer in der Sendung „Aufgspuit!“ liebt man ihn sogar im tiefen Süden. Denn sind wir ehrlich: Franken ist überall. Und wer nie fortgeht, kann auch nicht nach Hause kommen.

„Da zeigt sich die Stärke des Dialekts, vorausgesetzt es ist ein Dichtersänger am Werk, der sein Handwerk so meisterhaft beherrscht wie Wolfgang Buck.“ (Nürnberger Nachrichten)

 
Weitere Beiträge...