Aktuelles


 

Metzgerei Boggnsagg live
"Wou issn is Hirn?

Das Beste aus 20 Jahren Kult-Comedy mit den Original-Sprechern aus dem Radio!

Jeder kennt sie. Keines der vielen Hörfunk-Comedyformate in Deutschland kann mit einer längeren Lebenszeit aufwarten. Die Metzgerei Boggnsagg von Bernd Regenauer hat nicht nur in Bayern längst Kultstatus, sie ist auch für den SPIEGEL das "Juwel der deutschen Hörfunk-Unterhaltung".

Jetzt stehen die Original-Radiosprecher auf den Bühnenbrettern, mit einer außergewöhnlichen szenischen Lesung, bei der es ohne viel Schnickschnack fränkisch-direkt zur Sache geht.

Ein rasanter Best-of-Mix aus 20 Jahren Metzgersleben. Schräg, skurril, emotional und voller Sprachwitz stellen Frau Taubertal, Herr Nüsterlitz, Azubine Schalodde und Schorsch Boggnsagg die Hirnfrage zu allen wichtigen Lebensthemen - wall's Leem eem ned woschd is. Gepflegter Unfug mit herrlichem fränkischen Hintersinn, an dem auch eingefleischte Vegetarier ihren tierischen Spaß haben.

 

Es spielen
Schorsch Boggnsagg: Bernd Regenauer / Clarissa Taubertal: Julia Kempken / Amtsrat Nüsterlitz: Uwe G. Ebert / Azubine Schalodde: Antonia Streitenberger

Donnerstag, 08. November 2018
Beginn: 20:00 h Einlass: 19:00 h
Mittelschule Roßtal, Aula
Wilhelm-Löhe-Straße 17
Eintritt: VVK 23,- € AK 25,- €

Vorverkauf: Lotto Totto Schuh, OMV Tankstelle Wißmüller

 

 

Wolfgang Buck

„Aufs Maul gschaud“ – Dem Buck seine Lieder treffen dem Luther seine Bibel. Musikalisch-literarischer Abend gemeinsam mit dem Schauspieler und Figurentheaterspieler Stefan Kügel

Wolfgang Bucks Lieder und Stefan Kügels Schauspielkunst sind bekannt für ihren Galgenhumor, ihre in Franken sonst unbekannte Zärtlichkeit und ihre sensible Grobmotorik.

Was passiert, wenn diese beiden ins Gespräch kommen mit Hilfe von Wolfgang Bucks Songs und von Stefan Kügel und seinen Figuren gelesenen und gespielten Texten aus Martin Luthers sinnlich-kraftvoller Bibelübersetzung?

Es ergeben sich Kontraste, harte Schnitte, Widersprüche, neue Sichtweisen, augen-zwinkernde Kumpaneien und Momente tiefster Menschlichkeit.

 

Am 09. November 2017 in der Aula in Roßtal, Wilhelm-Löhe-Straße 17

Beginn: 20:00 Uhr  Einlass: 19:00 Uhr

Eintritt: 17,- € VVK, 19,- AK, VVK Lotto Schuh, OMV Tankstelle Wißmüller


 

Einladung

Jahreshauptversammlung

des Roschtler – Kulturzelt e.V.

am Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 20.00 Uhr

im Gasthof zum Dorfbrunnen in Weitersdorf.

 

Liebe Mitglieder,

vielen Dank für Euere Unterstützung und Treue zum Verein. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an alle aktiven Mitglieder und Helfer, die sich bei der Durchführung unserer Veranstaltungen engagierten und so zu deren Gelingen beitrugen.

Ein gutes Jahr ging mit unserem traditionellen Rockfasching zu Ende. Leider konnten wir dieses Jahr mit Heidi Friedrich und Lizzi Aumeier nur zwei Veranstaltungen durchführen, diese waren aber gut besucht und boten hohe Kaberettkunst.

Unser Bestreben bleibt es, auch in Zukunft gute Musik und Kabarett in Roßtal anzubieten.

Vorher haben wir aber noch unsere Jahreshauptversammlung und dazu möchten wir Euch recht herzlich einladen und freuen uns auf Euer Kommen.

Wir brauchen Euch.

Viele Grüße

Reiner Bettschnitt und Werner Beyerlein

Vorstände

Tagesordnung

 Tagesordnungspunkte sind:

  1. Genehmigung der Tagesordnung
  2. Verlesen Protokoll der letzten Hauptversammlung
  3. Bericht des Vorstands
  4. Bericht des Kassiers
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Kassiers
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Wünsche, Anträge und Sonstiges
 

Lizzy Aumeier

Lizzy Aumeier mit Svetlana Klimova "Ja ich will!"

Zum Martinimarktauftakt 2016 war Lizzy Aumeier bei uns in der Aula und hat zusammen mit Svetlana Klimova für einen höchst unterhaltsamen Abend gesorgt. Kaum auf der Bühne hatte Sie das Publikum eingefangen.




Aus den aktuellen Scheidungszahlen zu schließen, lohnt es sich auch nicht mehr zu heiraten, oder Kinder in die Welt zu setzen.
Wie versprochen führte uns Lizzy Aumeiers bizarre Gedankenwelt auf eine witzige und turbulente Reise, von der ersten Verliebtheit bis hin zum Witwentum.
Auch an Ihrem Können am Kontrabass ließ Sie uns teilhaben, abgerundet von Svetlana Klimova an der Violine und am Klavier.
IMG_2050
IMG_2058
IMG_2066
IMG_2067
IMG_2073
IMG_2080
IMG_2081_X
IMG_2098_X
IMG_2106
IMG_2110
IMG_2117
IMG_2118
IMG_2119
IMG_2161
IMG_2167
IMG_2199
IMG_2214
IMG_2233
IMG_2235
IMG_2239
01/20 
start stop bwd fwd
Fotos © Peter Seidel
 
Weitere Beiträge...